HOHE ANSPRÜCHE MIT DEM USER IM FOKUS
Für den Relaunch der Webpräsenz der Universitätsmedizin Göttingen www.umg.eu bekam wir den Auftrag, sowohl mit dem ganzheitlichen Konzept, umfangreichen Design als auch mit der kompletten technische Entwicklung sowie der kontinuierlichen Weiterentwicklung, den digitalen Auftritt der Universitätsmedizin Göttingen modern und nutzerfreundlich umzusetzen.
Aufgabe
Für unsere:n Kund:in übernahmen wir sowohl Konzept, Design als auch die komplette technische Entwicklung (auf TYPO3) des Relaunches www.umg.eu sowie der kontinuierlichen Weiterentwicklung. Spannend war dabei vor allem, vier Zielgruppen unter einem Dach zu vereinen, für eine moderne Bildsprache und Inhalte zu sorgen sowie die komplette Integration und den Aufbau einer Expertendatenbank (Personendatenbank) in die Tat umzusetzen. Ziel war eine ganzheitliche full responsive bzw. mobile first-Konzeption für unseren Kunden.
Ablauf
Während der gesamten Umsetzung des Projektes standen die Zielgruppen im Fokus. Genau wie unser Kunde haben wir hohe Ansprüche und die User Experience steht für uns immer im Mittelpunkt. Aus diesem Grund werden alle User der vier Zielgruppen schon ab dem Einstieg geführt und begleitet. Die Inhalte sind dabei optimal auf die Zielgruppen - wie Patient:innen, Besucher:innen, Ärzt:innen, Zuweiser:innen, Forscher:innen, Lehrende und auch Student:innen - zugeschnitten und mit sinnvollen Services unterfüttert. Für alle Einrichtungen wurde besonderer Wert auf eine klare Form und inhaltliche Sprache gelegt.
Ergebnis
Das Ergebnis bietet den Usern benutzerfreundliche und klare Orientierung auf allen Devices und ist im modernen, frischen Look stets schnell und bequem erreichbar. Alle Einrichtungen sind zentral erfasst und pflegbar. Konzeptionell entwickelt unter dem mobile first-Ansatz bietet der Webauftritt nun in und auf allen Screengrößen und Endgeräten die Voraussetzung für ein optimales Nutzungsverhalten. Der Fokus liegt auf klarer Orientierung und Struktur – auch auf kleinen Screens erfahren Nutzer das beste Resultat. Zusätzlich wurden Kernfunktionen integriert, welche sich an mobilen Nutzern und deren Anforderungen orientieren. So sind alle Einrichtungen, Fachbereiche und Institute der Universitätsmedizin Göttingen zentral abbildbar und pflegbar. Derzeit läuft die Integration von mehr als 40 weiteren Einrichtungen.
Universitätsmedizin Göttingen
Digital agency
ca. 1.520
Betten für Patient:innen
1732
Gründung der Medizinischen Fakultät
65.000
Patient:innen werden jährlich in der UMG stationär behandelt