5/3/2022
Was macht eine Projektmanagerin bei brandung?
Heute möchten wir euch Sarah vorstellen. Sie ist Senior Projektmanagerin und seit 2 ½ Jahren bei der brandung in Köln. Wir freuen uns, dass sie uns diese Woche einen Einblick in ihren Arbeitsalltag gegeben hat.
Heute möchten wir euch Sarah vorstellen. Sie ist Senior Projektmanagerin und seit 2 ½ Jahren bei der brandung in Köln. Wir freuen uns, dass sie uns diese Woche einen Einblick in ihren Arbeitsalltag gegeben hat.
Aufgabenbereiche
Was sind deine Aufgaben als Senior Projektmanagerin?
Managen, managen, managen - Ich bin das Bindeglied zwischen unseren Kunden und unserem Team. Als Projektmanagerin trage ich die Kunden-Anforderungen ins Team und steuere dann die Umsetzung in den verschiedenen Gewerken wie z.B. Konzept, Design und Entwicklung. Dabei verantworte ich die Ressourcenplanung, das Ticketing und die Qualitätssicherung. Somit gehört zu meinen Aufgabenbereichen auch die Durchführung von Testings, Reviews, Reportings und Controlling.Neben diesen klassisch operativen Aufgaben sehe ich mich teamintern auch als Motivator und Feelgood-Manager, da ich wie ein Schutzfilm für mein Team fungiere.
Wie kann man sich deinen Arbeitsalltag vorstellen?
Idealerweise: morgens bei einer großen Tasse Kaffee in Ruhe den Tag strukturieren und anstehende Termine vorbereiten.
Realistischerweise: Flexibel sein. Am Ende sieht der Tag oft anders aus als geplant. Mein Arbeitsalltag ist abwechslungsreich: Ich habe z.B. zahlreiche Meetings, mache Reviews und unterstütze meine Junior-Kolleg:innen. Zum Ende der Woche nehme ich mir dann bewusst Zeit fürs Controlling.
Welche Superpower sollte man als Projektmanagerin haben?
Flexibel sein, Budget und Zeit im Blick behalten können und immer das Ziel vor Augen haben: Ein super Projekt auf die Beine stellen!
Dabei handelt es sich immer um eine Teamleistung, daher sollte man als Projektmanager:in auch Softskills mitbringen, um das Team auch in stürmischen Zeiten bestmöglich supporten zu können.
Projekte
Was war das schönste Projekt, das du für einen Kunden umsetzen durftest?
Während Corona durften wir für eine große Versicherung einen Film realisieren, in dem sich neue Führungskräfte aus aller Welt ihren Kolleg:innen vorgestellt haben. Das war ein tolles Projekt, weil es sehr persönlich war.
Gerne erinnere ich mich auch an mein erstes Projekt mit First Spirit. Es hat mir großen Spaß gemacht mich mit einer neuen Technologie auseinander zu setzen und damit den Aufbau eines CMS zu begleiten.
Was ist das Besondere an deinen Kunden bzw. Projekten?
Die langjährige partnerschaftliche Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Dank dieser macht es einfach Spaß, digitale Projekte oder auch mal ein Whitepaper umzusetzen.
Kultur @brandung
Wie würdest du das Miteinander bei brandung beschreiben?
Kollegial, kollaborativ und wertschätzend. Egal ob Kolleg:innen, Führungskräfte oder Geschäftsführung: Bei brandung begegnen sich alle auf Augenhöhe und es gibt immer ein offenes Ohr. Das hat mir bisher gezeigt, dass flache Hierarchien und eine konstruktive Feedbackkultur nicht nur Buzz Words sind, sondern auch gelebt werden. Gleiches gilt für Diversität, Toleranz und Akzeptanz. Drei Punkte, die mir am Herzen liegen und bei brandung nicht zur Frage stehen, sondern schlicht gelebt werden.
An welches Event denkst du am liebsten zurück?
Die Weihnachtsfeier 2019 in Berlin. Ich war frisch in die brandung gesprungen und habe mich sofort super wohl gefühlt, obwohl ich noch nicht alle Kolleg:innen kannten. Die Feier war standortübergreifend und so konnte ich auch die Berliner:innen direkt kennenlernen.
Ansonsten freue ich mich auch immer über den brandung campus, eines unserer internen Weiterbildungsevents. Da gab es schon einige spannende Vorträge und Workshops. Und im Anschluss kann man sich bei einem leckeren Kaltgetränk noch mit den Kolleg: innen austauschen.
Kollegial, kollaborativ und wertschätzend. Egal ob Kolleg:innen, Führungskräfte oder Geschäftsführung: Bei brandung begegnen sich alle auf Augenhöhe und es gibt immer ein offenes Ohr. Das hat mir bisher gezeigt, dass flache Hierarchien und eine konstruktive Feedbackkultur nicht nur Buzz Words sind, sondern auch gelebt werden. Gleiches gilt für Diversität, Toleranz und Akzeptanz. Drei Punkte, die mir am Herzen liegen und bei brandung nicht zur Frage stehen, sondern schlicht gelebt werden.
Sarah, Senior Projektmangerin
New Work
Wo ist dein Lieblingsort fürs Mobile Office?
Mein Lieblingsort fürs Mobile Office ist der Schreibtisch zu Hause, bei meiner Mutter oder einer guten Freundin. Letztes Jahr war ich mit dem Wohnwagen unterwegs und habe das Arbeiten dort geliebt – inkl. Mittagspause am Strand.
Welche Erkenntnis nimmst du aus 2 Jahren Pandemie inkl. Remote Work mit?
Remote Work funktioniert besser als anfangs gedacht. Zeitweise bin ich sogar noch produktiver als im Office. In meinem Job bei brandung werde ich meinen Arbeitsort zukünftig flexibel gestalten können: Mobile Office oder vor Ort in Ehrenfeld – so wie es gerade am besten für mich passt.
Global gesehen freut es mich, dass berufliche Flugreisen hinterfragt werden und man auch der Umwelt zuliebe eher mal auf einen Videocall zurückgreift.
Persönliches
Wie würden deine Kolleg:innen dich beschreiben?
Ganz klar: Coffee Lover & Excel Nerd
Woran erkennt man deinen Schreibtisch?
An zahlreichen Kaffeetassen und Post-Its.
Was wäre deine KPI?
3 Tassen Kaffee vor 12 Uhr und 8 Stunden Schlaf. Wobei man das Wort Tasse ehrlicherweise durch Bottich ersetzen müsste.
Was wünscht du dir für die Zukunft?
Ich wünsche mir, die positiven Entwicklungen aus der Pandemie beibehalten zu können und trotzdem weiterhin einen tollen sozialen Austausch mit meinen Kolleg:innen zu haben und viele spannende digitale Projekte umsetzen zu dürfen.
Danke für das Interview, liebe Sarah.
Du bist an einem Sprung in die brandung interessiert?
Dann schau hier doch mal nach, ob etwas für dich dabei ist!