WLAN to go-App
Über WLAN surfen – jetzt auch von unterwegs: Mit der WLAN to go-App und dem Tchibo MOBIL Router gibt es ab sofort Internet zum Mitnehmen: Egal, ob am Laptop, Tablet, im Garten oder auf Reisen - mit dem WLAN to go steht den eigenen Endgeräten oder denen von Freunden immer Empfang zur Verfügung. Ohne feste Vertragsbindung - mit dem Tchibo Mobil Prepaid Tarif wird nur das WLAN bezahlt, das auch verbraucht wird bzw. wenn es gebraucht wird.
Die App ist einfach in der Handhabung und dient als flexible Schaltfläche, mit der der Router bedient werden kann und das Datenvolumen im Blick behalten wird.
Click & Surf
Unterwegs und das Datenvolumen ist fast aufgebraucht? Kein Problem! In der App kann das Datenvolumen jederzeit wieder nachgeladen und weiter gesurft werden.
Shop & Surf
Über einen Voucher kann neues Datenvolumen direkt beim nächsten Tchibo-Einkauf erworben werden. Dieser kann ebenfalls direkt in der App aufgeladen werden.
Aufgabe
Unsere Aufgabe war es, eine App mit der Technologie Flutter zu erstellen, die sowohl zur Konfiguration als auch Betreibung des Tchibo MOBIL Routers dient, der zu jeder Zeit an jedem Ort genutzt werden kannn. Die Gewinngenerierung geschieht dabei über das Nachladen des Datenvolumens. Verfügbar ist die App im Google Playstore und über Apple.
Dem Kunden war es ebenfalls wichtig, dass die App auf einer Codebasis funktioniert, die für iOS, Android und Windows Desktop lauffähig ist. Die Einbindung von webbasierten Inhalten, sowie die Authentifizierung des Users standen dabei im Fokus. Unsere Empfehlung lief dabei klar auf Flutter hinaus, da diese Technologie alle Anforderungen des Kunden abdeckt.
Ablauf
Zum Beginn des Projekts wurde zunächst gemeinsam mit dem Design und dem Frontend ein passendes Layout entwickelt. Das Frontend war ebenfalls maßgeblich an der Entwicklung der App-Entwicklung mit Flutter beteiligt. Des Weiteren kümmerten sich das Design, Projektmanagement und das Frontend um das App-/Playstore Management.
Die besondere Herausforderung bestand zum einen darin, die Kommunikation zwischen der App und dem Router über eine WLAN-Verbindung zu gewährleisten und zum anderen eine Authentifizierung des Kunden bei einem externen Authentifizierungsdienst zu ermöglichen.
Zudem stellte der Router als zusätzliche Hardware eine Besonderheit dar, die von unseren bisher dagewesenen Projekten abwich. Eine spannende Herausforderung, der wir uns auch hier mit innovativen Lösungsansätzen und einer klaren Herangehensweise gestellt und diese gemeistert haben: So haben wir zum Beispiel native Method-Channel implementiert, um vorläufige Kommunikationsprobleme zwischen dem http-Client und dem Router zu beheben. Somit konnte auch der Flutter-http-Client als Update verfügbar gemacht werden.
Ergebnis
Nach einer 3-monatigen Entwicklings- und Umsetzungsphase stand die funktionsfähige App zur Verfügung, die es den Usern ermöglicht, flexibel und einfach den Tchibo MOBIL Router zu bedienen und jederzeit das Datenvolumen zu erhöhen.
Tchibo MOBIL
WLAN to go-App
2021.04
App-Push in die Stores
2022.02
Aktualisierungen
10.000+
Google Play Store-Downloads
"Mit der WLAN-App ist es wirklich einfach, an jedem Ort und zu jeder Zeit zu surfen. Die einfache Handhabung des WLAN-Routers sowie die Möglichkeit, das Datenvolumen mit wenigen Klicks zu erhöhen, schenkt unseren Kund*innen die nötige Flexibilität, unterschiedliche Endgeräte mit dem Internet verbinden zu können. Möglich wurde dies durch die von brandung entwickelte App, die sowohl mit dem Router als auch mit unserem CRM-System kommunizieren kann."
Nick Rostalski, Chief Product Owner Tchibo MOBIL