KENNST DU MEINE STORY?
Save the Children Deutschland ist eine von 28 Länderorganisationen unter dem Dach von Save the Children International, der größten unabhängigen Kinderrechtsorganisation der Welt.
Für eine Welt, in der alle Kinder frei und selbstbestimmt aufwachsen sowie sicher und gesund leben - dafür setzt Save the Children sich weltweit ein. Unserem Kunden Save the Children Deutschland war es ein besonderes Anliegen, seinen Spendern wie ebenso Interessierten die Vielzahl an Projekten mitsamt den Geschichten der Kinder, die dahinterstehen, noch besser näherzubringen.
Aufgabe
Ziel des Website Relaunchs war es zum einen, den Online-Auftritt verstärkt zu emotionalisieren und transparente Informationen bereitzustellen, um Vertrauen beim Seitenbesucher aufzubauen. Zum anderen sollte die Website modern und responsiv erscheinen und somit eine Basis geschaffen werden, die auch mobile Spenden einfach und sicher möglich macht. Im Ganzen war es hierfür essenziell, auf die Anforderungen verschiedener Stakeholder und Entscheider eingehen zu können.
Ablauf
Wir übernahmen für dieses Projekt den vollen Leistungsumfang von Konzept über Design bis hin zu technischer Implementierung und Betreuung im Nachgang. Das Seitenkonzept wurde so entwickelt, dass es zum einen eine einfache Seitennavigation ermöglicht und zum anderen die Vision unseres Kunden direkt sichtbar widerspiegelt. Für einen einheitlichen Markenauftritt integrierten wir den Look natürlich in das übergreifende Corporate Design. Wir arbeiteten mit lebendigen Elementen wie große Bildbühnen und Grafiken, um Usern einen bildlich-authentischen Einblick in die Projekte und die Arbeit in den Einsatzgebieten zu geben. Dazu setzten wir Storytelling-Module ein, um die greifbare Darstellung von Einzelschicksalen zu ermöglichen. Transparenz schafften wir u. a. durch funktionale Features wie dem Spendenregler, der dem User anschauliche Informationen darüber gibt, wie er mit seiner Spende konkret unterstützen kann. Im Ganzen setzten wir auf eine voll responsive TYPO3-Seite als ein zentrales System, mit dem angeschlossene Projekte über Microsites integriert werden können und auch in Krisenfällen eine schnelle Reaktion über die Integration von Aktionslandingpages möglich ist.
Ergebnis
Inhaltlich und visuell spiegelt die Website nun die Authentizität unseres Kunden in vollem Umfang wider. Der User wird emotional eingebunden und rückt der Arbeit von Save the children Deutschland nun deutlich näher - Projekte und Geschichten werden für ihn lebendig und erlebbar. Die Nutzererfahrung wurde u. a. auch dahingehend optimiert, dass die zwei Hauptebenen den User nun bei seiner aktuellen Situation abholen und ihn je nach Bedarf führen. Die Inhalte und Elemente auf diesem Weg signalisieren Transparenz und machen es ihm einfach, Vertrauen aufzubauen.
Selbstverständlich ist die Website an den Spendenshop angebunden, über den Zahlungen für beispielsweise Geburts-, Lern- oder Essenspakete geleistet werden können. Der gesamte Spendenprozess wurde durch uns mobile- und conversion-optimiert und wird zusammen mit dem gesamten Online-Auftritt mittels User Testing und AB Testing stetig weiterentwickelt. Seit drei Jahren stehen wir Save the children Deutschland nun als Partner zur Seite und haben mit großer Freude verfolgt, wie sich das digitale Spendenaufkommen nach Umsetzung des Relaunchs erhöht hat. Für die nächsten Monate befinden wir uns derzeit in der Entwicklung verschiedener interaktiver Kampagnenmodule und freuen uns ganz besonders, die wichtige Arbeit unseres Kunden auch in Zukunft digital umzusetzen und weiterzuentwickeln.
Save the Children
Digitale Lead-Agentur
38 Mio. €
Spenden in 2018
133 Mio.
unterstützte Kinder
57
finanzierte Projekte