• de
  • en
DFL Mediaportal
Zurück zur Übersicht

DAS FUSSBALLARCHIV

Das größte digitale Fußballarchiv der Welt: Neben der Produktion und der globalen Distribution der Bundesliga-Videosignale ist Sportcast auch für die Archivierung von mittlerweile 150.000 Stunden multimedialen Materials verantwortlich. Hier werden sowohl aktuelle als auch historische Inhalte bewahrt: Fast jede Spielszene ab der Saison 1963/64 ist im Media Portal der Deutschen Fußball Liga zugänglich.

Aufgabe

Das deutsche Fußballarchiv wächst jährlich um 10.000 Stunden Videomaterial - auf den Tag gerechnet sind das mehr als 24 Stunden. Es liegt auf der Hand, dass dieses Material für den Nutzer bestmöglich aufbereitet werden muss: Kategorisiert und hochindividualisiert. Vereine und Redakteure, die für ihre Berichterstattung das Mediaportal nutzen, sollten auf eine sehr spezifizierte Materialauswahl zurückgreifen können, das ihnen schnell zur Verfügung steht. Für den Relaunch des Archivs wurde brandung beauftragt.

Ablauf

All about Bundesliga: Das Archiv ist eine unvergleichliche Contentquelle - und diese für den Nutzer adäquat aufzubereiten war eine äußerst spannende technische Herausforderung. Schnell wurde klar, dass allen Anforderungen an präzise Suchfunktionen und individueller Kuratierung nur mit einer Eigenentwicklung gerecht werden kann. Diese erfolgte auf Basis von Symfony, die Suchmaschine Solr wurde in das Frontend auf Basis von Angular integriert. Diese individuelle technische Lösung macht es nun möglich, dass alle Inhalte auf verschiedene Nutzerbedürfnisse optimiert ausgegeben werden können. Es wurden umfangreiche Filterfunktionen eingerichtet sowie nutzergruppenspezifische Startseiten geschaffen. Dazu passend wurde auch das Interface Design neu entwickelt und unterstreicht die Funktionalität und Einzigartigkeit des Archivs im neuen Look.

Ergebnis

Alle Spiele, alle Tore, individuell und 24/7: Das deutsche Fußballarchiv bietet allen Medienpartnern nun nicht nur eine einzigartige Content-Plattform, sondern auch optimale nutzerspezifische Bedienungsmöglichkeiten. Das umfangreiche Videomaterial ist mit Metadaten angereichert und lässt sich dank der entwickelten Kategorisierungstechnologien je nach Bedarf schnell filtern. Startseiten für unterschiedliche Nutzergruppen holen TV-Sender, Filmemacher, Vereine und Redakteure direkt bei ihrer aktuellen Bedarfslage ab. Medienpartner besitzen nun außerdem ein umfassendes Nutzerkonto und können sich ihr individuelles Dashboard zusammenstellen: Sie finden dort ihre letzten Sucheingaben, können Favoriten markieren, Projekte und Schnittlisten zusammenstellen sowie diese direkt speichern. Darüber hinaus erhalten sie ebenfalls direkt den Link zum Download ihres gewünschten Materials. Needless to say: Das Mediaportal wird natürlich regelmäßig mit neuen Features angereichert. Wir sind stolz, dieses einzigartige Projekt zu begleiten und stetig weiterzuentwickeln!

Projektdetails

DFL Fußballarchiv

Relaunch des größten digitalen Fußballarchivs

9.500

Live-Produktionen seit 2006

612

produzierte Spiele/Saison

200

Länder und mehr, in denen Spiele übertragen werden

Videos Sportcast Mediaportal
Videoschnitt Sportcast Mediaportal
Übersicht Sportcast Mediaportal

„Mit der Agentur brandung haben wir das Mediaportal des Deutschen Fußball Archivs auf ein neues Level gehoben und können den sportlichen Premium-Content weltweit nun über eine noch professionellere Plattform zugänglich machen. Neben umfangreicher technischer Expertise hat uns insbesondere die flexible und schnelle Arbeitsweise von brandung überzeugt. Wir freuen uns auf die gemeinsame Weiterentwicklung des Mediaportals mit dem Team aus Köln.“

Christoph Forster, Leiter Deutsches Fußball Archiv:

folge uns auf:
FRISCHE BRISE FÜR DEIN POSTFACH
Wir informieren dich monatlich über digitale Trendthemen, neue Technologien, spannende Projekte und aktuelle Jobs bei der brandung. Lass dich erfrischen!
Laden...