Relaunch der Website
Die Bahlsen GmbH & Co. KG ist ein Familienunternehmen in der vierten Generation und einer der erfolgreichsten Gebäckhersteller in Deutschland. Über 90 Prozent der deutschen Bevölkerung kennen und schätzen Bahlsen.
Die Wurzeln des Unternehmens reichen bis ins Jahr 1889 zurück, als Hermann Bahlsen die "Hannoversche Cakes-Fabrik H. Bahlsen" gründete und zehn Mitarbeiter:innen beschäftigte. Heute, über 130 Jahre später, ist das Unternehmen mit seinen Marken BAHLSEN, LEIBNIZ und PiCK UP! in Deutschland Marktführer und bietet ein vielfältiges Sortiment aus Keksen, Waffeln, Riegeln und Kuchen.
Aufgabe
Unser Auftrag war es, den Relaunch der Marke LEIBNIZ auf einen neuen, modernen Website-Auftritt zu übertragen. Dabei haben wir das LEIBNIZ-Team bei seinen Wünschen und Vorstellungen strategisch in Konzeption, Design und Online-Marketing sowie der Suchmaschinenoptimierung beraten und über den ganzen Prozess begleitet. Das Ziel des Relaunches der Website war kommunikativ die neuen Designs der Verpackungen, die aktuelle LEIBNIZ-Kampagne und die Einführung des Nutri-Scores ins Web zu übersetzen.
Ablauf
Ein umfangreiches Team von Expert:innen aus den Bereichen UX, UI und Frontend waren bei der Umsetzung des Projektes und des Relaunches der Website beteiligt.
Das UX-Team war damit beauftragt, für die Website eine intuitive Struktur zu erstellen, die von User:innen leicht bedient werden kann und schnell zur gewünschten Information führen sollte.
Für das UI-Team hieß es wiederum, ein Design zu konzipieren, welches ikonisch, aber nicht zu verspielt sein sollte, sodass sich die Zielgruppe der Caregiver, also Familien mit Kindern, davon angesprochen fühlt. Im wesentlichen Fokus stand hier eine ansprechende Umsetzung, bei der sich die User:innen vertraut mit den Inhalten fühlen sollen.
Für die Entwickler:innen aus dem Frontend bestand die Aufgabe darin, eine einwandfreie Bedienung zu gewährleisten, die sowohl auf der Desktop- als auch der Mobilversion möglich sein sollte. Zum Einsatz kam ein Geo-Mapping, bei dem User:innen je nach Aufenthaltsort (Deutschland, Österreich, Polen oder International) zur entsprechenden URL weitergeleitet werden, um die länderspezifischen Inhalte sehen zu können. Das Kontaktformular wurde an das vorhandene Jira-Mapping von Bahlsen angepasst und so konfiguriert, dass jede Anfrage in der korrekten Abteilung Bahlsens eintrifft.
Während des Prozesses des Relaunches haben wir mit den Technologien React, Next.JS und Storyblok gearbeitet und sind mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
Ergebnis
Nicht nur wir sind zufrieden: Bahlsen ist es auch! Ein wirklich spannendes Projekt, mit einem einzigartigen Ergebnis ist aus der Umsetzung entstanden. Das neue Design, der Aufbau und die Erfahrungswelt, die den User:innen auf der neuen Website ausgespielt wird, spiegelt den Kern der Marke LEIBNIZ wider. Die enge Zusammenarbeit mit Bahlsen hat auch dazu geführt, dass wir bereits über neue Projekte gesprochen haben und uns bald über ein Folgeprojekt für die Marke PICK UP! freuen können.
Ihr wollt das Projekt sehen? Dann überzeugt euch hier selbst!
Leibniz
Relaunch der Website
1889
Familienunternehmen seit über 130 Jahren
2600
Mitarbeitende
2022
Relaunch der Marke LEIBNIZ
„Das Team brandung hat die neue Identität und die Werte unserer Marke LEIBNIZ verinnerlicht und in ein ansprechendes Website Design übertragen. Dabei standen die Optimierung für Mobilgeräte und eine intuitive Navigation der Website stets im Fokus. Mit dem Ergebnis sind wir alle sehr zufrieden und freuen uns jetzt auf den gemeinsamen Relaunch der PiCK UP! Website und die weitere Zusammenarbeit!“
Laura Vogelbein, Digital Marketing Manager, Bahlsen GmbH & Co. KG