• de
  • en

1/27/2021

WHITEPAPER: ON-SITE PERSONALISIERUNG

Das ist kein Geheimnis mehr: Wer seinen Kunden personalisierte Angebote oder Inhalte bietet, erhöht seine Conversion Rate – und wer’s nicht tut, büßt ganz schön ein. Egal, ob im E-Commerce oder auf anderen digitalen Kanälen: Mangelnde Segmentierung und ihre Folgen kann schnelle Ausstiege, Newsletterabmeldungen und Vertrauensverlust bedeuten. Doch wenn man das Thema Personalisierung nun wirklich angehen möchte: Wie funktioniert das eigentlich – vor allem On-Site, also mit Echtzeitdaten? Welche Optionen habe ich? Und was sind gute Praxis-Beispiele? In unserem neuen Whitepaper haben wir alles Wichtige kompakt zusammengetragen.

Zurück zur Übersicht
UX & UI

KUNDENERLEBNISSE, DIE IM KOPF BLEIBEN – UND IM WARENKORB LANDEN

WHITEPAPER: ON-SITE PERSONALISIERUNG

Welche Möglichkeiten bietet Personalisierung und was unterscheidet On-Site und Off-Site Personalisierung? Wie geht man dabei vor und worauf ist zu achten? Mit unserem neuen Whitepaper zur Personalisierung verschaffen wir euch einen Überblick über Personalisierungsmöglichkeiten, erläutern Begrifflichkeiten und Herangehensweisen. Wer bisher noch über Personalisierung nachdenkt, statt sie gewinnbringend zu nutzen findet hier eine Anlaufstelle für alle Fragen.

Wer seine Kunden gut kennt und adäquat segmentiert, der punktet – denn eine personalisierte User Experience steigert den Customer Lifetime Value enorm. Die Optionen und Einsatzgebiete sind facettenreich: Individuelle Produktempfehlungen, Warenkorbabbrecher gezielt ansprechen und vor allem relevante, kontextbasierte Inhalte ausgeben – etwa den Fans zwei Stunden vor dem Spiel digital einheizen und nach dem Spiel direkt das Trikot des Torschützen auf die Startseite setzen. Hierfür bieten u.a. auch die von uns eingesetzten E-Commerce Technologien Spryker, Shopware oder Magento interessante Plugins und Erweiterungen.

In einer durch Gartner erhobenen Befragung von vor über 5 Jahren gaben etwa 70% aller B2B E-Commerce Händler an, Personalisierung bis 2018 im Onlineshop integrieren zu wollen. Mit Blick auf diverse B2B E-Commerce Plattformen im Jahr 2021 zeigt sich: Dieses Ziel wurde nicht erreicht. Tatsächlich gibt es viele Websitebetreiber:innen, die sich gar nicht erst an das Thema herantrauen. Obwohl Personalisierung laut McKinsey sogar 50% der Akquisekosten einsparen kann, wird sie im Ganzen nach wie vor zurückhaltend angegangen. Zum Beispiel wird der Relaunch einer personalisierten E-Commerce Plattform als „zu teuer“ oder „zu aufwändig“ eingeordnet. Aber ist der Prozess wirklich so komplex?

ALLES, WAS DU ÜBER PERSONALISIERUNG WISSEN MUSST
Wir haben uns näher mit dem Thema (On-Site) Personalisierung befasst und die Ergebnisse in einem Whitepaper zusammengetragen. Hier erfährst du, 

  • welche verschiedenen Arten von Personalisierung es gibt. 
  • wie man Besuchersegmente bildet. 
  • woher die Besucherdaten kommen und was heiße und kalte Daten sind. 
  • dass es nicht immer die high-end KI sein muss, die dich weiterbringt: Für jedes Budget und für jede Unternehmensgröße gibt es Möglichkeiten, Personalisierung sukzessiv in den digitalen Auftritt zu integrieren.
  • Welche erfolgreichen Praxis Cases es gibt.

Bestellung Whitepaper Onsite Personalisierung

Nach Ausfüllen dieses Formulars bekommst du das Whitepaper direkt zugeschickt. Wir wünschen dir viel Vergnügen beim Lesen und freuen uns auf einen Austausch mit dir – sprich uns bei Fragen gerne jederzeit an. 

folge uns auf:
FRISCHE BRISE FÜR DEIN POSTFACH
Wir informieren dich monatlich über digitale Trendthemen, neue Technologien, spannende Projekte und aktuelle Jobs bei der brandung. Lass dich erfrischen!
Laden...